
- Finnland liegt im Norden Europas und grenzt an Norwegen, Schweden, die Ostsee und Russland.
- Im Land der tausend Seen gibt es in Wahrheit mehr als 180.000 Seen und 178.888 Inseln.
- Das wilde Campen ist in Finnland, wie in vielen nordischen Ländern, generell erlaubt und das zieht natürlich Wanderurlauber aus allen Teilen der Welt an.
- Fischen oder frische Preiselbeeren sammeln gehört aber auch für die Einheimischen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung.
- Die Finnen lieben Kaffee so sehr, dass sie beim weltweiten Pro-Kopf-Verbrauch die Liste unangefochten anführen.
- Insgesamt leben nur gut 5 Millionen Menschen in Finnland und trotzdem stammen mehrere weltbekannte Erfindungen aus dem kleinen Land. Der Internetbrowser ist eigentliche eine finnische Erfindung und auch Angry Birds, die SMS, das Betriebssystem Linux, Schlittschuhe und die Sauna wurden in Finnland erfunden.
- Die Winter im Land sind sehr schwermütig und dunkel und so ist es nicht verwunderlich, dass hier die meisten Heavy Metal Bands pro Kopf beheimatet sind.
- Das Land der Mitternachtssonne hat aber auch sehr helle Seiten, denn zwischen Juni und Juli verschwindet die Sonne niemals komplett hinter dem Horizont. Ob dieser Umstand auch dazu beigetragen hat, eine der merkwürdigsten Sportarten der Erde zu erfinden, ist nicht bekannt, aber die Weltmeisterschaft des Frauentragens findet jährlich im Juli statt und Paare aus aller Welt reisen für ihre Teilnahme an diesem Wettbewerb an.
Mit der i-Endung werden internationale Begriffe finnisch
Die finnische Sprache kennt 15 Fälle und gehört zu den finno-ugrischen Sprachen, die sich erst in der Neuzeit richtig entwickeln konnte, da vorher drei Hauptstämme mit großen kulturellen Unterschieden existierten. Ein wichtiger Unterschied zu anderen finno-urgischen Sprachen ist, dass die Finnen kein grammatikalisches Geschlecht kennen und es damit beispielsweise für Lehrer und Lehrerin nur das eine Wort opettaja gibt. Eine weitere Besonderheit bildet das "i" als Endung. Internationale Begriffe wie Kiosk, Helikopter, Hotel oder Alkohol werden mit einem am Ende angehängten i direkt in die finnische Sprache übernommen.
Unser Übersetzungsbüro arbeitet mit Muttersprachlern in Finnisch zusammen, denn wir wollen immer den bestmöglichen Sprachexperten zur Verfügung stellen, wenn Verträge, Webseiten, amtliche Dokumente oder andere Unterlagen übersetzt werden sollen.
Neuen Kommentar hinzufügen