Wer in Deutschland lebt und Leistungen vom Jobcenter bezieht, steht häufig vor der Herausforderung, Dokumente für offizielle Zwecke einreichen zu müssen – beispielsweise für Bewerbungen, ein Anerkennungsverfahren oder Termine bei Behörden. Nicht selten verlangt die Behörde dabei beglaubigte Übersetzungen, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen sicherzustellen. Doch wer trägt die Kosten?