
Professionelle Übersetzungen und andere Sprachdienstleistungen aus dem Deutschen ins Thailändische und umgekehrt
Fachübersetzungen, beglaubigte Übersetzungen, Dolmetscher, Voice-overs, Korrektorate: Alphatrad ist eine Full-Service-Agentur für Sprachdienstleistungen, welche weltweit die muttersprachliche Kompetenz professioneller Übersetzer und anderer Sprachexperten zur Verfügung stellt. Unser weltweites Netzwerk sorgt für einen hochwertigen Service in mehr als 80 Niederlassungen europaweit. Für professionelle Übersetzungen ins Thailändische stehen uns Experten und Partner, die oft vor Ort in Thailand ansässig sind.
Unser Service bietet vielfältige Sprachenkombinationen an:
- Übersetzer Deutsch ⇔ Thailändisch
- Übersetzer Englisch ⇔ Thailändisch
- Übersetzer Spanisch ⇔ Thailändisch
- Übersetzer Französisch ⇔ Thailändisch
- Übersetzer Italienisch ⇔ Thailändisch
- Übersetzer Portugiesisch ⇔ Thailändisch
- und andere
Die Leistungen unseres Büros auf einen Blick:
- Technische Übersetzungen (z.B. technische Dokumentationen, Bedienungsanleitungen...)
- Juristische Übersetzungen (z.B. Verträge, AGB, Gesetze...)
- Medizinische Übersetzungen (z.B. Pharmazie, Medizintechnik...)
- Finanzübersetzungen
- Andere Fachübersetzungen (Logistik, Kosmetik, Lebensmittel...)
- Beglaubigte Übersetzungen (durch vereidigte Übersetzer)
- Übersetzungen von Internetseiten
- Transkriptionen: Interviews, Vorträge, Konferenzen, etc.
- Korrektorate und Lektorate
- DTP - Fremdsprachensatz
- Vertonungen (Voice-Over)
- Untertitel
- Dolmetscher
Nachfolgend finden Sie die Aufzählung unserer Niederlassungen in Deutschland:
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Augsburg
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Berlin
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Bielefeld
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Bremen
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Darmstadt
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Dresden
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Düsseldorf
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Erfurt
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Essen
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Frankfurt / M
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Freiburg
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Hamburg
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Hannover
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Karlsruhe
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Kiel
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Köln
- Übersetzungsbüro Alphatrad in Leipzig
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Magdeburg
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Mainz
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Mannheim
- Alphatrad Übersetzungsbüro in München
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Münster
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Nürnberg
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Potsdam
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Regensburg
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Rostock
- Übersetzungsbüro in Saarbrücken (Hauptniederlassung)
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Stuttgart
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Ulm
- Alphatrad Übersetzungsbüro in Wiesbaden
Wissenswertes über die thailändische Sprache
Die thailändische Sprache gehört zu den Kam-Thai-Sprachen. Sie ist eine sogenannte Tonsprache, bei der die meisten einsilbigen Wörter durch unterschiedliche Höhen und Tonverläufe bei der Aussprache ihre Bedeutung erhalten. Eine hierarchische Struktur, die über Jahrhunderte aufrecht erhalten wurde, hat zu verschiedenen Sprachebenen geführt. Neben der gewöhnlichen Umgangssprache gibt es die Amtssprache, die gehobene Sprache, die Hofsprache und die Mönchssprache. Die verschiedenen Sprachebenen sind heute noch spürbar, obwohl man sich bemüht Standardthai in allen Schichten zu sprechen. Zusätzlich gibt es regionale Varianten und Dialekte. Zum Teil unterscheiden sie sich so stark, dass sie zwar als verwandte, aber dennoch als eigenständige Sprachen klassifiziert werden. Das Standardthai gilt nicht nur an den Hochschulen als angemessen, sondern wird auch immer mehr in offiziellen Situationen genutzt, weil viele regionale Dialekte nur wenig Sozialprestige einbringen.
Während komplexe Ausspracheregelungen existieren, ist die Grundgrammatik des Thai eher einfach. Es gibt keine Artikel und auch keine Wortveränderungen. Anders als im Deutschen gibt es im Thai drei verschiedene Kategorien von Verschlusslauten. Neben stimmhaften Konsonanten kennt man stimmlose, aspirierte (aspirare: Luft aushauchen) und stimmlose, nicht aspirierte Verschlusslaute. Die thailändische Schrift arbeitet mit einem eigenen Alphabet und einzelne Wörter werden in der Regel ohne einen Zwischenraum hintereinandergeschrieben. Lediglich am Satzende wird ein Zwischenraum gelassen.
Weitere interessante Details über die thailändische Sprache finden Sie auf Wikipedia.